Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen


Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Thorsten Kreuzfeld

Kronsforder Allee 84

23560 Lübeck

E-Mail: info@deinabbruch.de


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung


Wenn du unsere Website besuchst, werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen können erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:


● IP-Adresse des anfragenden Rechners

● Datum und Uhrzeit des Zugriffs

● Name und URL der abgerufenen Datei

● Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

● Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem sowie der Name deines Access-Providers


Diese Daten verwenden wir für:

● einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website,

● die Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

● die Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

● administrative Zwecke.


Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Die erhobenen Daten verwenden wir keinesfalls, um Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen.


3. Weitergabe von Daten


Wir geben deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

● du ausdrücklich dazu eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

● die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),

● eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

● dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).


4. Deine Rechte


Du hast das Recht:

● gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

● gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

● gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

● gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen,

● gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,

● gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, und

● gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


5. Widerspruchsrecht


Sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben.


6. Datensicherheit


Innerhalb des Website-Besuchs verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten Verschlüsselungsstufe, die dein Browser unterstützt. Bitte beachte, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweisen kann, ein lückenloser Schutz vor Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.